Duft Qigong
Chinesische Bezeichnung: Xiang Gong
Duft steht als Metapher für den buddhistischen Begriff der Leere
(Leerheit = ruhende und keine abschweifenden Gedanken)
Merkmale von Duft-Qigong
- braucht keine Vorstellungskraft
- braucht keine Konzentration
- reguliert die natürliche Atmung
- braucht keine besondere Atemtechnik
- dient der Entspannung
- fördert die Gesundheit
- fördert Harmonie von Körper und Geist
- fördert die Entwicklung von Weisheit
(Duft-Qigong wird manchmal auch als Weisheits-Qigong bezeichnet)
Wirkungen von Duft-Qigong (I.)
- soll Blockaden lösen
- soll entgiftend wirken (Düfte abgeben)
- soll Krankheiten aus dem Körper vertreiben
- soll neue Lebensenergie schöpfen
- soll die Verdauung anregen
- soll den Kreislauf anregen
- soll einen wachen Bewusstseinszustand steigern
Duft-Qigong (II.) dient dem Sammeln von frischer und positiver Energie.